Aktuell

– SGS-Jubiläumsfeier –
zum 50. Jahrestag ein voller Erfolg

 

Bilder vom offizellen Teil des Jubiläums


Fotos von Svenya Fritzsche

 

Bilder vom Strandfest


Fotos von Svenya & Klaus

 

Am Freitag den 28.07.23 fand ab 17.00 Uhr auf der geschmückten Mole der offizielle Teil des Jubiläums mit geladenen Gästen und unseren zahlreich anwesenden Mitgliedern statt.

Die Musikerin Salma (mit Sahne) gestaltete mit ihrer Gitarre und der tollen Stimme den musikalischen Rahmen und konnte die Anwesenden begeistern.

In ihrer Begrüßung und Festrede ging unsere 1.Vorsitzende Daniela kurz auf die letzten 50 Vereinsjahre ein und hob die Tatsache hervor, dass sie in der SGS das Segeln erlernt hat. Unsere kleine Gemeinschaft war über Jahrzehnte eine Ausbildungsstätte für den seglerischen Nachwuchs. Über die Segelkurse für Kinder, Jugendliche und ggf. Erwachsene erhoffen wir uns, dass es wieder so wird.

Daniela ehrte anschließend unsere Jubilare, die allesamt schon 50 Jahre im Verein sind, mit einer Ehrennadel und einem Blumenstrauß:

Bruno Ernst
Ralf Rautenkranz
Klaus Braubach

Holger Gruber bekam für seine vielfältige und selbstlose Unterstützung der SGS ebenfalls einen Blumenstrauß überreicht. Einen weiteren Blumenstrauß bekam unser Ehrenmitglied Dietrich Jockusch für seine 37jährige Vorstandsarbeit.

BM Bonde (Steinberg) freute sich in seinem Grußwort u.a. darüber, dass die SGS wieder erfolgreich in die Jugendarbeit eingestiegen ist und spendete aus der Gemeindekasse 200.- Euro für das Fest.

Unser 2.Vorsitzender Rollo hatte einen zuvor erworbenen Holz-„Piraten“ aufgearbeitet. Dieser lag zum Fest geschmückt an der Mole und soll künftig für die Jugendarbeit eingesetzt werden. Aus den laufenden Optikursen hatten sich die Kinder den Namen „Sharki“ für ihr Boot ausgesucht. Moritz taufte das Boot mit einem Glas original Ostseewasser unter dem Beifall der Gäste.

Mit einer kleinen Träne in den Augen, aber überglücklich, bestaunte Peter Buchholz, der Vorbesitzer des Piraten, sein 1953 erbautes und wieder hergerichtetes Boot. Er hatte dem Verein das Schiff zu einem sehr günstigen Preis überlassen. Für die Jugendarbeit spendete er eine große Sporttasche voll mit Rettungswesten, Neos und Badesachen für Kinder.

BM Schiewer (Steinbergkirche) verzichtete auf eine Rede und spendete für die Jugendarbeit 50.-Euro.

Anschließend ging es auf das Vereinsgelände, wo der offizielle Teil bei Currywurst, Chili sin Carne und diversen Getränken ausklang.

Das Strandfest am Samstag startete um 15.00 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, diversen Kinderspielen, Forellenknobeln, einem abwechslungsreichen Speiseangebot: Fischfrikadellen, Crepes, Wurst und Steak vom Grill, Pommes und Fischbrötchen.

Am Bierwagen ließ das stark genutzte Angebot neben Fassbier fast keine Wünsche offen.

Ab 20.00 Uhr schaffte es der DJ mit seiner Musikauswahl, dass die Tanzfläche bis 02.00 Uhr stets sehr gut besucht war. Die Stimmung war spitze!

An dieser Stelle senden wir allen Helfern/-innen, Spendern, Sponsoren und Unterstützern ein

herzliches Dankeschön!

Euer/Ihr SGS-Vorstand und Festausschuss

Newsletter


Am Freitag den 28.07.2023 ab 17:00 Uhr ist es soweit!

Der offizielle Teil der 50 Jahrfeier startet,
nur für geladene Gäste und alle SGS-Mitglieder!

*

Am Sonnabend den 29.07 beginnt ab 15 Uhr

das GROSSE SEGLERFEST

der Seglergemeinschaft Steinberghaff e.V.

Alle sind herzlich Eingeladen!

Ab 15: Uhr Kinderspiele

Kuchenbuffet

DLRG Rettungsboot – Besichtigung und Rundfahrten (nach Wetterlage)

DGzRS – Besichtigung und Rundfahrten (nach Wetterlage)

Forellen knobeln

Fischbrötchen

Grillstand

Und vieles mehr . . .

Eintritt FREI.

Ab 20 Uhr mit MUSIK und TANZ

 

50 JAHRE

Am 06. Januar 1973 wurde die Seglergemeinschaft gegründet.

Informationen über die Gründungsjahre der Seglergemeinschaft Steinberghaff

Aus diesem Anlass einige zum größten Teil noch nicht veröffentlichte Bilder aus den Gründungsjahren und den Anfängen der Seglergemeinschaft Steinberghaff.

Weitere Bilder von unserem 50-jährigen Bestehen findet ihr in unserem Fotoalbum.


Newsletter 02-2023


Moin und hallo!

In Vorbereitung unseres großen Festes wollen wir uns am kommenden Samstag, 24.06.2023 um 10:00 Uhr treffen und die Boote, die hinter der Kajüte gestapelt sind, herausholen und reinigen.

Bitte meldet Euch, wenn ihr dabei seid! Vielen Dank und noch einen schönen Restsonntag! Euer Vorstand


Information zum möglichen Nationalpark Ostsee
12.06.2023 Beitrag Newsletter Nationalpark Ostsee

NEWSLETTER 01-2023


 

Am 08. November 2022 ist unser geschätztes Mitglied

Peter Pfabe

verstorben.
Peter war ein langjähriges Mitglied und auch im Vorstand aktiv.
Wir danken Peter für seinen Einsatz, den er in vielen Jahren für den unsere
Gemeinschaft investierte.
Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
SGS e.V.


Februar

Interview
Johannes Erdmann (Redakteur YACHT) und Heinz Dienst
2. Vorsitzender SGS

Thema
Wie sehr trifft Ihren Verein die sogenannte „Entgeltanpassung“ der Wasser und Schifffahrtsverwaltung Bund zur Nutzung des Bojenfeldes?

Interview_YACHT (PDF)

LINK: Der Ruin für kleine Vereine wie uns! – YACHT-Redaktion (07.02.2023)


Aktuell Archiv